Tourismus
zurück

Tourismus

Komfortabel, zeitsparend als auch umweltfreundlich Reisen und dabei die Schönheit der Landschaft geniessen - dies ist möglich dank unseren innovativen Seilbahnsystemen. Die Seilbahn ist aus den Tourismusgebieten nicht mehr wegzudenken. Einerseits dient sie als effizientes und zuverlässiges Transportmittel, um bequem von A nach B zu gelangen. Anderseits fungiert sie als eine touristische Attraktion. Seilbahnanlagen können ganzjährig betrieben werden in unterschiedlichen klimatischen Bedingungen und überwinden mühelos auch anspruchsvolles Gelände.
Unser Prozessablauf
Marketing, Verkauf
Projektierung, Seilrechnung
  • Anlagenkonzepte ausarbeiten
  • Seilrechnungen und Längenprofile
  • Layouten der Stationen und Garage
Engineering
  • 40 eigene Ingenieure und Konstrukteure
  • engster Informationsaustausch dank eigener Fertigung
Produktion in Flums
  • umfassender Maschinenpark
  • modernste Werkzeugmaschinen
  • 3-Schicht-Produktion an sechs Tagen
  • eigene Fahrzeugherstellung in neuem Gebäude
Vormontage in Flums
  • komplette "Inhouse" Vormontage
  • umfassende Funktions- und Qualitätskontrolle
  • auch als Generalunternehmer tätig
Transport
  • Transport in Modulen zum Teil in Zusammenarbeit mit Spezialtransportunternehmen
Montage vor Ort
Abnahme durch öffentliche Behörde
After Sales, Service durch das Bartholet Service Center
Impressionen
Le Corbier
Schnee 8
Lenzerheide
Le Corbier
Schnee 8
Lenzerheide
Gerne realisieren wir auch ihr Projekt
Daniel Fässer
Daniel Fässer
Leiter Verkauf / Marketing

Seilbahnen sind schnell realisierbar, umweltschonend und bieten ein einzigartiges Erlebnis. Gerne verwirklichen wir individuelle Kundenwünsche.