News
zurück
25.09.2025

Start für neues Seilbahn-Erlebnis am Monte Tamaro

Alpine Seilbahnen
Am Abenteuer- und Freizeitberg Monte Tamaro im Kanton Tessin in der Schweiz hat gerade ein neues Seilbahnzeitalter begonnen. Mit der Eröffnung der neuen 8er-Kabinenbahn setzen die Betreiber auf modernste Beförderungstechnologien, exklusive Ausstattung und eine nachhaltige Energieversorgung. Die Modernisierungsoffensive trägt dazu bei, die vielfältigen Bergerlebnisse dieser beliebten Sommerdestination noch entspannter und komfortabler zugänglich zu machen. 

 

Wir setzten beim Bau der neuen Anlage auf unsere bewährten Stärken: Design, handwerkliche Präzision und technologische Innovation. So kamen auf dem Monte Tamaro die von Studio F. A. Porsche entworfenen 8er-Panoramagondeln zum Einsatz, die höchsten Komfort und unvergleichliche Ausblicke auf die Tessiner Bergwelt garantieren. Barrierefreie Einstiege und eine optimierte Belüftung tragen zusätzlich zum Reiseerlebnis bei.
Besonderes Augenmerk gilt der harmonischen Integration in die Landschaft. Um das Landschaftsbild zu schonen, wurde die Zahl der Stützen deutlich reduziert. Auch bei der Planung der besonders schlanken Stationen stand maximale Effizienz im Vordergrund. Der Antrieb ist im Untergeschoss der Bergstation untergebracht, was den Lärmpegel erheblich reduziert.
Im Stationsbereich sorgt ein elektrisch betriebener Umlauf mit Reifenförderer dafür, dass die Geschwindigkeit beim Einsteigen flexibel angepasst werden kann. So lassen sich die Kabinen verlangsamen, anhalten oder auch zu Konvois zusammenstellen. Zudem wurde die Bergstation näher am Restaurant Alpe Foppa positioniert und der Seilbahnverlauf entsprechend angepasst, um künftig eine noch direktere Anbindung zu ermöglichen.

 

Klares Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und Effizienz
Der Betreiber Monte Tamaro SA und wir legten bereits während der Projektierung der Bahn grossen Wert auf eine umweltschonende und nachhaltige Umsetzung. Diese Massnahmen zugunsten der Umwelt wurden schon in der Bewilligungsphase von den Behörden begrüsst und anerkannt. 

Dank des modernen Seilbahnsystems und der umfassenden Erneuerung der gesamten technischen und baulichen Infrastruktur können erhebliche Energieeinsparungen erzielt werden. Zusammen mit einer grossflächigen Photovoltaikanlage, die auf dem Dach der neuen Talstation installiert worden sind, stellen die Gondelbahn ihre Energieversorgung weitgehend autark sicher. 

Darüber hinaus fügt sich die neue Anlage dank sorgfältiger Planung, hochwertiger Architektur und ausgewählter Materialien harmonisch in die Landschaft ein und wirkt sich positiv auf das Landschaftsbild aus. 
 

Leistungsstark und elegant zum vielfältigen Bergerlebnis  
Die neue 8er-Kabinenbahn führt über eine Strecke von rund 2,5 Kilometern und ist mit 34 Kabinen ausgestattet. Damit können bis zu 800 Personen pro Stunde bei einer Fahrzeit von rund zehn Minuten befördert werden. Mit der Eröffnung der modernen Anlage setzt der Monte Tamaro nach über 50 Jahren Unternehmensgeschichte erneut Massstäbe und bietet Besuchern eine Gondelfahrt, die Geschwindigkeit, Komfort, Design und Nachhaltigkeit harmonisch vereint. 

Das vollständig privat finanzierte Projekt wird vom Hauptaktionär Luca Cattaneo sowie von der Banca Stato unterstützt. Ziel dieser Investition ist es, den Monte Tamaro langfristig als attraktives Ausflugsziel zu stärken und neu auch im Winter an Wochenenden sowie während der Tessiner Schulferien zu öffnen. «Die Erneuerung der Gondelbahn ist ein Meilenstein für die Monte Tamaro SA. Nach meiner fünfjährigen Tätigkeit bei Bartholet ist es für mich persönlich von grosser Bedeutung, dieses Projekt mit einem Unternehmen umgesetzt zu haben, das höchste Qualitätsansprüche erfüllt und individuelle Lösungen bietet», erklärt Nicola Cattaneo, Geschäftsführer Monte Tamaro SA. 

Auch Markus Menzi betont die hervorragende Zusammenarbeit bei diesem «Meilenstein-Projekt»: «Wir freuen uns, mit unserer Technologie und Erfahrung zur Weiterentwicklung des Monte Tamaro beigetragen zu haben. Die enge Zusammenarbeit mit Monte Tamaro SA und die Umsetzung dieses Projekts in der Schweiz sind für uns als Unternehmen aus dem Alpenraum von grosser Bedeutung.» 

Dies zeigte sich bereits während der umfangreichen Bauarbeiten, als die Sommersaison 2024 ohne grössere Beeinträchtigungen für die Gäste durchgeführt werden konnte. Dank effizienter Planung und straffem Zeitmanagement wurden die Einschränkungen auf ein Minimum reduziert, sodass der Betrieb des beliebten Ausflugsziels aufrechterhalten werden konnte, während gleichzeitig die Vorbereitungen für die kommende Gondelgeneration liefen. 

Mit der neuen 8er-Kabinenbahn von uns startet der Monte Tamaro nun in eine neue Ära und steigert seine Attraktivität zusätzlich zu den bestehenden Highlights – vom Seilpark über die Rodelbahn bis hin zur von Mario Botta entworfenen Kirche Santa Maria degli Angeli.