RT-Bartholet Academy in Moskau lädt zur 1. Schulung für Seilbahnbetreiber ein
Die neue Akademie, die im kürzlich eröffneten RT-Bartholet-Werk in Moskau errichtet wurde, empfängt die verschiedenen Schulungsteilnehmer für das Seilbahnsystem. Kleine Gruppen sorgen für ein ideales Lernumfeld. Das neue firmeneigene Schulungszentrum bietet nicht nur eine komfortable Schulungseinrichtung, sondern auch eine umfassende technische Infrastruktur, die es ermöglicht, das zuvor Gelernte in der Praxis anzuwenden und zu vertiefen. Bartholet stellt alle Komponenten, einschließlich der Hydraulikeinheit und aller relevanten mechanischen Stationsausrüstungen und Komponenten der Anlage zur Verfügung. Vorrangiges Ziel der Schulungseinrichtung ist der direkte Know-how-Transfer sowie die regelmäßige Vermittlung des neuesten Stands der Technik.
Neben den Einrichtungen der Akademie können die Auszubildenden auch die Produktionsanlagen für Seilbahnkomponenten mit Bearbeitungs-, Schneid-, Schweiß-, Biege- und Montagevorgängen besichtigen.

Auf den Kunden zugeschnittenes Schulungsprogramm
Das allgemeine Schulungsprogramm ist in drei verschiedene Stufen unterteilt. In der "Basic"-Schulung vermittelt die RT-Bartholet Academy die Grundlagen der Seilbahntechnik. In der anschließenden Stufe "Advanced" lernen die Gäste die Hauptkomponenten von Bartholet kennen. Der erfolgreiche Abschluss des dritten Levels "Expert" befähigt die Service-Spezialisten unter anderem zur selbstständigen Durchführung von Inspektionsplanungen und Prüfverfahren.
Das Schulungsprogramm umfasst auch spezielle, auf die Bedürfnisse des Kunden abgestimmte Schulungen, die bei Bedarf auch beim Betreiber vor Ort durchgeführt werden können. Die Akademie wird auch die Betriebsunterstützung und Schulung in der Instandhaltungssoftware "Sambesi" anbieten. Die optimale Nutzung und Wartung der Anlage steht bei den Schulungsinhalten immer an erster Stelle.
Bei der ersten Schulung für Fortgeschrittene am 16. November werden Teilnehmer des Bartholet-Kunden Kirovsk (2 Seilbahnen in Betrieb, die 2013 und 2015 gebaut wurden) mit Dozenten der führenden technischen Universität Bauman zusammenarbeiten, die mit der RT-Bartholet-Akademie bei Ausbildungs- und Praxisprogrammen für die Studenten kooperieren.
