Systemlösung
          
      
      zurück
      
        
            
      
      
      
    
    
      Pendelbahnen
Bei Pendelbahnen verkehrt in der Regel je eine Kabine pro Richtung auf einem oder zwei Tragseilen. Die Fahrzeuge bewegen sich im Pendelbetrieb, weshalb Ein- und Aussteigen nur bei haltenden Kabinen möglich ist. Der grosse Vorteil der Pendelbahn ist, dass der Platzbedarf bei den Stationen sehr gering ist. Somit können auch bei engen Platzverhältnissen Verkehrslösungen realisiert werden.
      Weitere Informationen
- Beförderungskapazität bis 4000 Personen pro Stunde
 - Kabinengrösse bis circa 200 Personen
 - Fahrgeschwindigkeit bis 12 m/s (42 km/h)
 - Windsicherheit bis zu 100 km/h
 - Überwinden von topografisch sehr anspruchsvollem Gelände
 - Grosse Spannfelder möglich
 - Fixe Abfahrtszeiten planbar (Einbindung an Tram- oder Busnetz)
 - Durch die grosse Kabine sehr vielseitig einsetzbar (grosser und schwerer Sachgütertransport möglich)
 
Hier befinden sich unsere Pendelbahn-Referenzen
Pendelbahn in Vetruse, Tschechien
  
    
    
  
  50.655335, 14.039343
  Pendelbahn in Frümsen, Schweiz
  
    
    
  
  47.247458, 9.469535
  Pendelbahn in Chur, Schweiz
  
    
    
  
  46.847608, 9.525608
  Pendelbahn in Durango, Mexiko
  
    
    
  
  24.028339, -104.65339
  Pendelbahn in Moléson, Schweiz
  
    
    
  
  46.547223, 7.018432
  Pendelbahn in Leukerbad, Schweiz
  
    
    
  
  46.383698, 7.625429
  Pendelbahn in Puebla, Mexiko
  
    
    
  
  19.041008, -98.20876
  Pendelbahn in Les Arcs, Frankreich
  
    
    
  
  45.572783, 6.829634
  Pendelbahn in Brest, Frankreich
  
    
    
  
  48.388578, -4.497508